Kunstkarten: Barock - Rembrandt
Willkommen im Rembrandt-Sortiment unseres Online-Shops. Wir führen eine breite Auswahl an Kunstpostkarten nahmhafter Verlage mit Werken von Rembrandt. Sie möchten eine Postkarte mit einem ganz bestimmten Motiv von Rembrandt kaufen und finden es nicht? Dann sprechen Sie uns einfach an, wir recherchieren das Motiv gern für Sie und nehmen es in unser Sortiment auf.
Rembrandt Harmenszoon van Rijn (1606 - 1669) war einer der bedeutendsten Maler des Barock in den Niederlanden. Er gilt als einer der größten Meister der Malerei aller Zeiten und seine Werke haben einen tiefgreifenden Einfluss auf die nachfolgende Kunstgeschichte gehabt.
Rembrandt wurde in Leiden geboren und begann seine Karriere als Maler in Amsterdam. Er studierte unter anderem bei Pieter Lastman, einem berühmten Maler des Barock, und entwickelte schnell seinen eigenen Stil. Er wurde bekannt für seine sorgfältig ausgearbeiteten Porträts, Landschaften und Historienszenen. Rembrandts frühe Werke zeigen eine starke Beeinflussung durch die italienische Malerei, insbesondere durch die Werke von Caravaggio. Mit der Zeit entwickelte er jedoch seinen eigenen unverwechselbaren Stil, der sich durch seine realistischen Darstellungen und seine expressiven Licht- und Schatteneffekte auszeichnet.
Eines von Rembrandts bekanntesten Werken ist das Nachtmahl, das er 1632 für das Karmeliterkloster in Amsterdam malte. Es zeigt Jesus und seine Jünger beim letzten Abendmahl und ist bekannt für seine lebendigen und expressiven Figuren sowie die realistische Darstellung des Innenraums. Rembrandt war auch ein Meister der Porträtmalerei. Er malte viele Porträts von Mitgliedern der holländischen Oberschicht, darunter auch viele Selbstporträts. Seine Porträts zeichnen sich durch ihre Intensität und Emotionalität aus und geben tiefe Einblicke in die Persönlichkeiten der dargestellten Personen.
Rembrandt war auch ein begabter Zeichenlehrer und hatte viele Schüler, darunter auch seinen berühmten Schüler Jan Lievens. Unter seinen Schülern waren auch viele Frauen, was für die damalige Zeit ungewöhnlich war. Rembrandts Malerei hatte einen großen Einfluss auf die nachfolgende Kunst. Seine Arbeiten beeinflussten viele Künstler des 18. und 19. Jahrhunderts, insbesondere die Impressionisten und die Modernen, die sich von seinen expressiven Licht- und Schatteneffekten inspirieren ließen.
Rembrandt starb 1669 in Amsterdam, aber sein Einfluss auf die Kunstgeschichte lebt bis heute weiter. Seine Werke werden weltweit ausgestellt und bewundert